Nicht nur, wer in Göttingen seinen Anschlusszug verpasst hat, sollte ihm einen Besuch abstatten: Yannick Bertram ist noch keine 30 Jahre und wurde bereits als bester Bartender Niedersachsens gekürt: mit seinem Drink namens »Don't call it Ceviche« – passend zum japanisch-peruanischen Restaurant des Hotels »FREIgeist«. Als Kopf der Bar »Herbarium« kredenzt er Locals wie Durchreisenden erstklassige Drinks aus einer kunstvollen Karte. Bertram lehrt Kräuterkunde, die schmeckt.
Auch Georg Rosentreter, geschäftsführender Gesellschafter der FREIgeist Hotels, ist beeindruckt:
„Wir sind wirklich stolz und freuen uns über diese besondere Auszeichnung. Yannick Bertram ist ein sehr talentierter Barkeeper und kreativer Freigeist, der in den letzten Jahren eine unglaubliche persönliche Entwicklung gemacht hat. Seine charmante und aufgeschlossene Art kommt bei unseren Gästen sehr gut an und mit seinem Team hat er es in kürzester Zeit geschafft, unsere HERBARIUM Bar weit über die Grenzen von Göttingen hinaus bekannt zu machen.“
Yannick Bertram bleibt trotz Auszeichnung zum besten Bartender Deutschlands bescheiden:
„Ein Erfolgsrezept habe ich nicht, aber ein hoher Qualitätsanspruch gepaart mit einer gewissen Leidenschaft für Menschen, für gute Produkte und für Kreativität sind gute Voraussetzungen, um hinter der Bar eine gute Figur abzugeben.“
Nicht zu vergessen ist das talentierte Team, das hinter Yannick Bertram steht. Denn nur in Teamwork werden neue Drinks kreiert: Alle tüfteln, probieren und optimieren dabei so lange, bis ein wahrer, außergewöhnlicher Signature Drink der HERBARIUM Bar entstanden ist.
1980 erstmals in Österreich veröffentlicht, ist der Falstaff einer der ältesten und auflagestärksten Gastronomieführer, das inzwischen im gesamten deutschsprachigen Raum veröffentlicht wird. Zum ersten Mal ist nun auch der Falstaff-Barguide erschienen, der die besten 700 Cocktail- und 350 besten Weinbars in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert und daher ein absolutes „Must-have“ für Liebhaber hochwertiger Spirituosen und Weine ist. Bewertet wurden neben Kreativität und Einfallsreichtum auch das Ambiente sowie natürlich Service und Angebot.
Das Konzept der HERBARIUM Bar ist einzigartig und orientiert sich an den Lebensphasen der Pflanzenwelt – vom Samen über die Erde und das Blatt weiter zum Holz und zur Blüte bis zur Frucht. Im Mittelpunkt der Bar steht die grüne, vertikale Wandinstallation aus Pflanzen und Kräutern, von der das Team viele der verwendeten Zutaten direkt vor den Augen der Gäste erntet. Außerdem arbeitet das Barteam mit dem Alten Botanischen Garten der Stadt zusammen, um in der Natur neue Zutaten und Inspirationen für die Drinks zu entdecken.
Die HERBARIUM Bar wurde vom Falstaff Barguide mit 94/100 Punkten und 3/4 Gläsern ausgezeichnet.
Ihr mixt selbst gerne Cocktails oder möchtet es lernen? Mit den 5 Profitipps von der HERBARIUM Bar könnt Ihr Freunde und Familie zukünftig noch ein bisschen mehr beeindrucken:
Wem diese Tipps noch nicht reichen, kann auch einen Cocktail-Workshops inklusive Tasting buchen. Diese eignen sich exzellent für das Rahmenprogramm einer Tagung oder als Incentive für Eurer Team. Auch für Junggesellen- und Junggesellinnen-Abschiede sind sie sehr beliebt. Für den vollumfänglichen Genuss könnt Ihr direkt Übernacht bleiben.